Qualifizierungszentrum für Fach- und Führungskräfte
Heilpädagogische Zusatzqualifikation
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung im | |
pflegerischen | |
sozialpflegerischen | |
sozialpädagogischen | |
oder | |
handwerklichen Bereich (gilt für den Bereich der Werkstätten für behinderte Menschen) | |
und | |
mindestens einjährige berufliche Erfahrung in einer | |
Kinderkrippe, Kindergarten (incl. Heilpädagogische KiTa), Kinderhort | |
Werkstatt oder Wohnheim für behinderte Menschen | |
ambulanter Dienst für Menschen mit einer Behinderung | |
ambulanter Pflegedienst | |
stationäre Pflegeeinrichtung |
Dauer
1 Jahr, berufsbegleitend (1 Tag pro Woche, 2 Präsenzwochen, Praktika flexibel)
geplante Starttermine:
- 07.11.2019 bis November 2020
- 05.03.2020 bis März 2021
Ablauf
- theoretischer Unterricht incl. Selbstlernphasen im Umfang von 400 Stunden
- praktischer Teil im Umfang von 400 Stunden, nicht im Herkunftsbereich, 2 Fachbereiche - Praktikumszeiten flexibel
- abschließendes Fachgespräch
- Ausstellung eines Zertifikates
Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Kontaktinformationen erhalten Sie hier.